Als ich nach 4 Jahren ohne Hund 2005 meine Labradorhündin Trudy aus dem Tierschutz bekam , stand ich im Tierbedarfshandel und wurde schier erschlagen von dem Sortiment der verschiedenen Futtersorten.
Was soll man bloß füttern ?
Was ist ein gutes Futter ?
Was für Kriterien sollte es erfüllen ?
Was sollte unbedingt enthalten und was lieber nicht in der Dose / Packung zu finden sein ?
Was braucht mein Hund überhaupt ?
Was hat er für einen Bedarf und Bedürfnisse ?
Hat er Allergien , Unverträglichkeiten ?
Hat er irgendwelche Erkrankungen ?
Wie ist sein “ Futterzustand “ ? Zu dünn ? Zu dick ?
Oder ganz einfach die Frage : mit welcher Ernährung kann ich das Leben meines Hundes positiv beeinflussen ?
All diese Fragen stellen sich sicherlich sehr viele Hundebesitzer… und da helfe ich sehr gerne weiter…
Gutes Futter – fitter Hund 🙂
Haftungsausschluss:
Die von mir durchgeführten Beratungen ersetzen
keine medizinischen Anwendungen. Sie sind nicht
dazu gedacht, Krankheiten zu heilen, zu
behandeln, zu lindern, zu diagnostizieren oder zu
verhindern.
Die Informationen auf diesen Seiten sollten nicht
als Ersatz für eine professionelle medizinische
Beratung, Diagnose oder Behandlung / Therapie
angesehen werden. Sie sollten sich immer von
einem qualifizierten Arzt / Tierarzt beraten lassen.